In diesem packenden Drama erzählt der Erfolgsautor Eric-Emmanuel Schmitt, (»Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« u.a.) von den Rätselhaftigkeiten der Liebe und zwischenmenschlicher Beziehungen überhaupt. Der egozentrische Literatur-Nobelpreisträger Abel Znorko hat sich seit 15 Jahren auf eine norwegische Insel zurückgezogen. Auch sein letztes Buch, ein Liebesroman in Briefwechseln, ist von der Kritik begeistert aufgenommen worden. Überraschend gewährt er – der sonst keine Besucher empfängt – dem Journalisten einer kleinen Provinzzeitung, Erik Larsen, ein Exklusivinterview.
Die beiden Protagonisten machen im Verlauf des Stückes eine starke Entwicklung durch: Znorko von einem von sich selbst überzeugten, arroganten, misanthropischen und in sich ruhenden Erfolgsmenschen zu einem verunsicherten, leidenden an der Liebe Gescheiterten, Larsen von einer scheinbar schwachen Persönlichkeit zu einem Menschen, der ein großes Geheimnis in sich birgt und sich am Ende als weit stärker erweist, als der anfangs so überlegen scheinende Znorko.
Ein Duell mit erstaunlichen Enthüllungen.
Uli Keip (Abel Znorko)
Johannes Klempau (Erik Larsen)
Regie: Nicola van Os
Von: Eric-Emmanuel Schmitt, aus dem Französischen von: Annette und Paul Bäcker
deutsch kostenfrei Caritas, Picnic Popup Theater Wuppertal