Auf einen wunderbaren, harmonischen Heiligen Abend 2024 blicken die Veranstalter Caritas, Diakonie und CVJM Elberfeld voll Dankbarkeit zurück.
DANKE...
allen Gästen, die unserer Einladung in die Historische Stadthalle Wuppertal gefolgt sind und mit uns den Heiligen Abend gefeiert haben...
allen Ehrenamtlichen, die in der Vorbereitung am Morgen, in der Technik, in der "Küche", beim Tür- und Garderobendienst und in der Gästebetreuung geholfen haben...
den wunderbaren Künstlerinnen und Künstlern im Bühnenprogramm...
den Autofahrer/-innen, die nach der Feier unsere Gäste nach Hause gebracht haben...
dem Team der Stadthalle...
dem Oberbürgermeister für seine Grußworte...
den vielen Spenderinnen und Spendern, die die Finanzierung der Feier ermöglicht haben..
der Bethe-Stiftung für die Spendenverdopplung...
und der Stadtsparkasse Wuppertal.
Die Spendenverdopplungsaktion mit der Bethe-Stftung ist erfolgreich abgeschlossen
Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,
Sie haben so viel Geld gespendet, dass die Bethe-Stiftung die versprochenen 10.000 Euro oben drauf legt. Damit ist die Veranstaltung mit Ihrer Hilfe finanziert.
Wir hoffen auch 2025 auf so viel segensreiche Unterstützung und wünschen Ihnen allen ein gutes, glückliches neues Jahr!
Rückblick
28.01.2025 ab 19 Uhr Nachtreffen für Ehrenamtliche der Heiligabendfeier im Katholischen Stadthaus, Laurentiusstraße 7.
Ansprechpartner/-innen:
Meike Job, Diakonie Wuppertal,
Tel: 0202/ 97444-1435 – mjob@diakonie-wuppertal.de
Florian Decken, Caritasverband Wuppertal/Solingen
0202/251396145 - florian.decken@caritas-wsg.de
Susanne Probach, CVJM – probach@cvjm-elberfeld.de