Straffälligenhilfe (c) Tomasz-Murawski

Ehrenamt in der Straffälligenhilfe

Kursreihe für Interessierte

Die Caritas berät und betreut Ehrenamtliche, die sich in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal bereits engagieren oder in der Zukunft engagieren wollen. In enger Kooperation mit dem Katholischen Gefängnisverein für das Bergische Land e.V. und mit Unterstützung der Evangelisch Bergischen Gefängnisgemeinde e.V. versucht der Caritasverband ein starkes Ehrenamtliches Engagement in der Straffälligenhilfe zu fördern.

Die Caritasverbände Wuppertal/Solingen und Remscheid bieten mit Unterstützung der beiden Gefängnisvereine jährlich eine Kursreihe für Menschen an, die ein ehrenamtliches Engagement in der Straffälligenhilfe in Betracht ziehen. Unter der Überschrift „Ein Kurs für Menschen, die einmal hinter die Mauern einer verschlossenen Welt schauen wollen“ finden die Schulungen im Internationalen Begegnungszentrum des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen in der Hünefeldstraße 54a, in 42285 Wuppertal statt.

Zum Kurs gehören Besuche in den drei Justizvollzugsanstalten des Bergischen Landes und Gesprächsgruppen mit Inhaftierten. Darüber hinaus bieten die Justiz NRW ebenso wie die Caritasverbände regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für ehrenamtlich Engagierte Personen in der Straffälligenhilfe an. Nähere Infos zum Ehrenamt sowie zu konkret Informationen über die Schulung erhalten Sie über die untenstehenden Kontaktdaten.

Die Schulung wird derzeit neu konzipiert. Sobald Termine feststehen, finden Sie diese hier auf der Seite.

 

Kontakt Wuppertal

Beratung und Begleitung für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe

Helena Fahl
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal